Starke Innovation - weisse-zaehne-ambergs Jimdo-Page!

Die Revolution in der Zahnmedizin

Die Behandlung mit Composit - Füllungen in allen Varianten stellt eine viel stärkere Innovation in der Zahnmedizin dar, als man auf den ersten Blick annehmen könnte.

Alle anderen Kapitel dieser Homepage erklären die Aspekte. Also bitte weiterlesen.

 

Weshalb sollen Komposite eine Innovation sein die alles ändert?

hier nur stichpunktartig:

  • die chemische Verklebung mit der Zahnoberfläche bewirkt eine Versiegelung, nicht so die rein passive Anlagerung aller anderen Methoden
  • die Farbauswahl übertrifft bereits die Möglichkeiten der Labor-Zahntechnik
  • das Problem der gegenüber Keramik matten Oberfläche wurde gelöst
  • die schnellere direkte Anwendung und bessere Diagnostik kommt daher jetzt in allen Bereichen voll zum Tragen
  • Digitale Herstellung erleichtert die Umsetzung bei umfangreichen Fällen
  • nicht nur alle herkömmlichen Zahnerhaltungsmaßnahmen sind daher mit Composite schneller und sicherer möglich sondern auch völlig neue Anwendungen wie Bissanhebungen, die vorher praktisch ausgeschlossen waren
  • dass die Haltbarkeit längst kein Thema mehr ist schreibe ich hier nur noch mit Widerwillen. Es gibt hier nur die Abnutzung. Diese ist erwünscht. Sie muss etwas höher sein als beim natürlichen Zahn, damit ein natürlicher Gegenzahn  beim Kauen und Knirschen geschont wird und nur das künstliche Komposit stärker abgenutzt wird.

Befreiung des Kiefergelenks

Dieser Punkt ist neu, 2022.Viele Patienten erdulden eine Gefangenschaft ohne es bisher in Worte fassen zu können:

Der Zusammenbiss der Zähne ist gezwungen. "locked occlusion" in englisch. Ein  Stressfaktor, der uns den Schlaf raubt, zu Zähneknirschen führt, Müdigkeit am Tag, Verspannungen .

Lösung bisher : in viel zu wenigen Fällen- zum Glück!: Einschleifen der Zähne. 

 

MIT COMPOSITEN

Bissanhebung aller Seitenzähne, damit Sprengung der Ketten, die dem Kiefergelenk durch den Frontzahn - Überbiss auferlegt wurden. Ohne Einschleifen. Bleibend.

Das hier geht mit gar nichts anderem als mit Composite. Bitte sowas niemals in Keramik!

Nach oben Standard Ansicht